Irgendwas stimmt immer
Über den Inhalt ihres vierten Abendprogramms schweigen sich die Künstler noch vehement aus. Fest steht aber, dass es witzig, hochmusikalisch und höchst erfrischend wird. Eventuell wird getanzt werden. Seien Sie also unbesorgt: irgendwas stimmt immer.
Vocal Recall im Detail:
Alice Köfer ist Jazzsängerin, Schauspielerin und Gesangs-Dozentin an der Universität Potsdam. Neben Engagements im Friedrichstadt-Palast arbeitete sie mit Pigor & Eichhorn und dem Andrej Hermlin Swing and Dance Orchestra zusammen. Dieter Behrens ist promovierter Biologe mit klassischer Musikausbildung. Er war als Dichter auf Poetry Slams aktiv und ist Mitglied des Monteverdi-Chors Hamburg. Bernhard Leube studierte klassischen Gesang an der Musikhochschule Leipzig. Er war bisher in über 40 Rollen auf vielen Opernbühnen zu sehen. Martin Rosengarten ist Pianist, Komponist und Arrangeur. Er arbeitete u.a. mit Martina Brandl, Tim Fischer und Eckart von Hirschhausen zusammen. Auf Tour spielen sie mit den Pianisten Matthias Behrsing und Falk Effenberger
Weitere Infos und Termine finden Sie unter www.vocalrecall.de
WAS BISHER GESCHAH – vorige Programme von Vocal Recall im taeter-theater:
Die große Schlägerparade d’Erfolgsmusik
Die Boygroup mit Frau ist seit ihrer Kindheit zu groß für jede Schublade. Alice Köfer, Dieter Behrens und Bernhard Leube eilt der Groove voraus, trotz erstklassiger musikalischer Einbildung ein sympathisches Gesangstrio zu sein.
Mit ihrem multi-tasting-fähigen Pianisten Matthias Behrsing springt die Fast-Acappella-Band liebevoll durch die Charts und schreibt ohne Wham! und ABBA die Musikgeschichte um. Da trifft Coldplay auf Hot Chocolate, Helene Fischer-Dieskau auf Wolfgang Amadeus Westernhagen und Stevie Wonder auf Blind Guardian bis niemand mehr weiß, warum es eigentlich ging.
Wer nicht dabei war, hat es nicht erlebt. Die Kresse ist begeistert!
Ein Lärm der deinen Namen trägt
Regie: Ulrich Michael Heissig
Die einzige Boygroup mit Frau analysiert schonungslos die Top Ten der letzten 300 Jahre. Liebevoll werden die größten Charterfolge der Geschichte von unnötigem inhaltlichen Ballast befreit und mit Satzgesang neu vermischt. Die ungewöhnliche Konstellation mit nur zwei Sängern und einer Sängerin sowie die Ergänzung der Klavierbegleitung durch Grooves und Samples grenzt den Stil von Vocal Recall von vielen Ensembles der Kleinkunst- und Acappella-Szene ab. Seit 2010 stehen sie zusammen auf der Bühne, waren Finalisten vieler Wettbewerbe (u.a. „Tuttlinger Krähe“, „Stuttgarter Besen“, „Reinheimer Satirelöwe“), haben einige Preise gewonnen (u.a. den Schweiger Kleinkunstpreis „Der Querdenker“, den Rostocker Kabarettpreis „Koggenzieher“, den Herborner Schlumpeweck 2015). 2012 gewannen sie die Kabarettbundesliga und wurden „Deutscher Kabarettmeister 2012“.