Der Anglistenchor Heidelberg gastiert bei uns am Samstag, den 16. Juli gleich zweimal (um 18:00 Uhr und um 20:00 Uhr) mit einem Konzert zu Ehren William Shakespeares unter dem Motto: „Shall I compare thee“.
Die musikalische Bandbreite ist dabei so vielfältig wie die Themen, die Shakespeare in seinen Texten behandelt und reicht von den traditionellen Vertonungen des englischen Romantikers George MacFarren über die Klangsinnlichkeit der Kompositionen Ralph Vaughan Williams bis zu den äußerst abwechslungsreichen und farbigen Vertonungen des Amerikaners Matthew Harris, die auch Anlehnungen an Jazz und Pop nicht scheuen.
Ein Fest musikalischer Raritäten in höchster Qualität dargebracht.
Mit dem Anglistenchor existiert am Anglistischen Seminar der Universität Heidelberg bereits seit 1990 ein eigener Chor. Sein Repertoire greift auf die Vielfalt der englischen Chormusik zurück und reicht von der Renaissance bis hin zu Uraufführungen zeitgenössischer Komponisten. Der Chor gestaltet meist mehrere Male im Semester ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Konzertprogramm meist englischsprachiger Musik.
Der Chor besteht aus ungefähr 25 MitsängerInnen aus der Region Rhein-Neckar.
Deren Engagement wurde 2012 mit dem Ehrenpreis der Gesellschaft der Freunde der Universität Heidelberg gewürdigt. Dieser Preis ermöglichte dem Chor die Studioaufnahme eines abwechslungsreichen A-Cappella-Programms.