Lesekonzert zum 200. Geburtstag von Clara Schumann.

Lieder und Duette von Robert und Clara Schumann sowie Briefe aus der Verlobungszeit.

Die Beziehung zwischen Robert Schumann, einem zunächst Unbekannten, und der international gefeierten Klaviervirtuosin, Clara Wieck, seiner späteren Frau, wurde von der Nachwelt immer wieder auf unterschiedlichste Weise kommentiert und beurteilt. In diesem Programm kommen die Protagonisten selbst zu Wort, in ihren Briefen und vor allem in ihren Kompositionen. Im Zentrum steht der zauberhafte Anfang, der beflügelt war von der Utopie einer symbiotischen Künstlergemeinschaft, in der die Partner zu einem „gemeinsamen, ästhetischen Ich“ verschmelzen.

Die Interpreten sind: Silke Kaiser, Sopran; Thomas Möller, Bariton; Jens Fuhr, Klavier.