Das letzte Geheimnis
Autorenlesung mit Hans Zengeler im Taeter Theater
„Das letzte Geheimnis“ von Hans Zengeler ist ein realistisch geschriebenes Prosawerk mit leicht autobiografischer Note, ein Personen-und Gesellschaftsportrait. Es ist eine Geschichte, die vom Verstummen von Generationen handelt, vom Verpassen von Chancen. Geradezu exhibitionistisch beschreibt er die Tragik von Sprachlosigkeit und kritisiert, auf seine ihm ganz eigene Art, eine Gesellschaft, in der miteinander reden immer mehr ihre zentrale Bedeutung zu verlieren scheint. (Janette Bürkle)
Die Moderation übernimmt Imre Török (Bundesvorsitzender des Verbands deutscher Schriftsteller).
Eintritt: € 10,- / 7,- erm.
Zum Werk:
Mutter und Sohn wie in einer Winterlandschaft.
Ihre Beziehung ist seit Jahren vereist, wie unter Schnee begraben.
Und was ist mit dem Geheimnis? Anna hat es und behält es. Oder nicht? Josef versucht, um seines Seelenfriedens Willen, diesem Geheimnis beizukommen. Schon allein seine Entscheidung, Schriftsteller zu werden, wendet sich gegen das Schweigen.
Ganz wunderbar erzählt der Autor, wie sich Josef dem Charakter der Mutter nähert. Wie er ihr Sosein verstehen lernt, wenngleich er es nicht billigt. Hans Zengeler zeichnet die Charaktere so vielschichtig und komplex, in so komischen Szenen, dass einem nur das Lachen bleibt, wenn man nicht heulen möchte. Wer noch nicht wusste, dass Familien durchaus gefährliche Orte sein können, erfährt es in diesem Roman. (Anne Kuhlmeyer)
Hans Zengeler: Das letzte Geheimnis. VAT Verlag André Thiele, Mainz 2013. Hardcover inkl. E-Book. 203 Seiten.
Zum Autor:
Hans Zengeler – Biografie und Veröffentlichungen
Hans Zengeler, 1945 in Ebingen (heute Albstadt) geboren. Nach Schule und Studium der Rechtswissenschaften und Psychologie verschiedenste Tätigkeiten. Lebt seit 1985 als freier Schriftsteller in Ludwigsburg. Zahlreiche Veröffentlichungen, darunter zwölf Romane sowie Erzählungen, Satiren, Hörspiele. Debüt mit „Schrott“ bei Suhrkamp. Autor der Serie „Begriffsfragen“, die vom Hessischen Rundfunk zwischen 1981 und 2001 produziert worden ist. Zuletzt erschienen: Die Josef-Bloch-Trilogie (2010-2013). Mehrere Auszeichnungen, u. a. Großes Literaturstipendium des Landes Baden-Württemberg, Stipendium der Kunststiftung Baden-Württemberg, Erzählwettbewerb-Preis und Arbeitsstipendien.
www.zengeler.de